![]() |
|
Genoveva Hiener,
Markus Müller, Alfred Riedl:
Modellversuch AQUA - Innovative Lehrerbildung
Zusammenfassung: Die Lehrerbildung für berufliche Schulen sieht sich heute zwei großen Herausforderungen gegenüber: Zum einen muss sie vor dem Hintergrund immer kürzer werdender Innovationszyklen schnell und flexibel auf neue Inhalte und Berufe reagieren, um einen hohen Qualitätsstandard des Lehrpersonals zu sichern. Zum anderen muss sie für Universitätsabsolventen so attraktiv sein, damit diese den Weg ins Lehramt beschreiten und den hohen Bedarf an Lehrkräften decken. Der Modellversuch AQUA (Adressatenbezogene Qualifizierung: Qualitätssicherung und Attraktivitätssteigerung des Lehrerberufs an beruflichen Schulen) in Bayern untersucht, wie diesen Forderungen nachgekommen werden kann.
Zurück zu: |
Letzte Änderung: 10.07.2002
Fragen und Anregungen an den Webmaster