![]() |
|
Alfred Riedl: Handlungsorientierter Unterricht in einer Verlaufs- und Wirkungsuntersuchung - Ergebnisse einer empirischen Forschungsarbeit zu Lernprozessen im Bereich Steuerungstechnik
Zusammenfassung: Die Arbeit untersucht einen handlungsorientierten Metalltechnikunterricht in der Berufsschule mit dem Ziel, Einblick in seinen Verlauf und seine Lernwirksamkeit zu gewinnen. In videounterstützten Beobachtungen wird durchgängig die Lernarbeit einer Schülergruppe in diesem Unterricht analysiert. Nach durchlaufenem Unterricht werden zwölf Schülergruppen einer berufsnahen Handlungsaufgabe unterzogen und ihr videoprotokolliertes Vorgehen durch Experten beurteilt. Die Ergebnisse zeigen, dass dieser Unterricht fachbezogene wie auch fachübergreifende Qualifikationen vermittelt. Defizite offenbaren sich beim Erwerb von Grundlagenwissen durch ein vorwiegend final ausgerichtetes, leittextgesteuertes Lernen. Handlungsorientierter Unterricht muss zur umfassenden Förderung von Berufskompetenz durch fachsystematisch organisierte Lernsequenzen ergänzt und erweitert werden.
Zurück zu: |
Letzte Änderung: 21.09.2001
Fragen und Anregungen an den Webmaster